Samsung Galaxy S10 mit Vertrag von Blau.de – Infos und Alternativen
ARCHIV – Das Samsung Galaxy S10 wurde bis Anfang November 2020 in Verbindung mit einem Blau Vertrag günstig angeboten und durch das S20 ersetzt. Im Handel / Internet ist das Smartphone teilweise noch neu oder gebraucht erhältlich (hier bei Amazon.de nach S10 suchen) und eignet sich weiterhin ideal für die Blau.de Tarife.
Alternative Samsung Smartphones mit Blau Vertrag: A13, A33 5G, A52s, A53, S20 FE (Nachfolger) und S21 FE. (Stand 22.05.2022).
Das Samsung Galaxy S10 ist Anfang 2019 zusammen mit weiteren Geräten der 10er Serie auf den Markt gekommen – als Nachfolger des Galaxy S9. Mit dem Samsung S10 erhalten Sie ein hochwertiges Smartphone, welches über diverse Funktionen und starke Komponenten verfügt.
Ausgestattet ist das Smartphone unter anderem mit einem Octa-Core-Prozessor (2,7 GHz + 2,3 GHz + 1,9 GHz) sowie einer Triple-Kamera (12 + 16 + 12 Megapixel). Das 6,1 Zoll Dynamic AMOLED Infinity O-Display mit Quad HD+ Auflösung überzeugt mit 16 Millionen Farben. Außerdem verfügt das Gerät über den damals weltweit ersten Ultraschall-Fingerabdruckscanner. Alle technischen Daten
Aktuelle Samsung Handys mit Vertrag von Blau.de oder von o2
Da das Samsung Galaxy S10 nicht mehr mit Blau Vertrag angeboten wird, empfehlen wir diese Handys des Herstellers, die es momentan bei Blau.de und o2 gibt:
Mit der Hauptkamera des Samsung S10 nutzen Sie drei Linsen: Das Ultra-Weitwinkelobjektiv erfasst einen Blickwinkel von bis zu 123 Grad – viel mehr ist mit dem menschlichen Auge auch nicht möglich.
Selfies / Video-Telefonie sind dank der 10 Megapixel Frontkamera des Samsung S10 in sehr guter Qualität möglich.
➥ Display
Größe: 6,1 Zoll / 15,51 cm (6,0″ innerhalb der abgerundeten Ecken)
Art: Dynamic AMOLED Infinity O-Display
Auflösung: 3.040 x 1.440 Pixel (Quad HD+). 16 Millionen Farben.
Das AMOLED Display des Samsung S10 ist brilliant scharf und hat eine sehr gute Leuchtkraft.
➥ Leistung
Speicher:
Intern: 128 GB (frei verfügbar ca. 107,8 GB)
Erweiterbar: ja, um bis zu 512 GB via microSD Karte
Testberichte zum Samsung Galaxy S10 – Smartphone im Test
Für das im Jahr 2019 präsentierte Samsung S10 gibt es u.a. folgende Testberichte:
➥ Testberichte im Überblick
Connect – Im Juli 2020, also gut 1 Jahr nach Erscheinen des Samsung S10, stellte sich die Redaktion der Fachzeitschrift Connect die Frage: „Lohnt sich der Kauf noch“ (da es ja nun auch den Nachfolger S20 oder Alternativen wie das A51 gibt). Laut den Testern ist die Hardware immer noch stark und die Performance des Handys sehr gut. Auch das OLED Display ist immer noch top-aktuell und leistungsstark. Die Kamera ist weiterhin gut, doch nicht spitze. 5G ist beim angeboten S10 nicht möglich, aber dafür ist das Netz in Deutschland ohnehin noch nicht weit genug ausgebaut. Fazit: auch im Jahre 2020 ist das Samsung Galaxy S10 immer noch eine sehr gute Wahl.
CHIP – Laut dem Test aus dem Jahr 2019 mache das Handy in allen Anwendungen einen ausgezeichneten Eindruck. Sowohl das Display als auch die Performance und die Fotoaufnahme seien überzeugend. Als kleiner Kritikpunkt sei die Akkulaufzeit zu nennen, die zwar ausreichend aber nicht außergewöhnlich hoch sei.
Computerbild – Das Magazin hat das Smartphone nach dem Erscheinen des Nachfolgers (S20) Anfang 2020 erneut unter die Lupe genommen. Dabei stellte sich heraus, dass das Galaxy S10 weiterhin ein starkes Handy ist, welches Vollausstattung im handlichen Gehäuse bietet. Beeindruckend sei außerdem das starke Display sowie die Triple-Kamera.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 28. Mai 2022. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner von Blau / o2 / Telefónica. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu blau.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.