Fairphone 3+ nicht mehr bei Blau.de – Alternativen und Infos – ARCHIV
Das Fairphone 3+ wurde bis August 2021 günstig mit Blau Vertrag angeboten. Im freien Handel oder Internet wird das Fairphone 3+ zum Teil immer noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Fairphone 3+ suchen) und eignet sich weiterhin perfekt für die günstigen Tarife von Blau.de.
Zurzeit erhalten Sie alternativ das Fairphone 4(Stand 01.11.2021).
Das Fairphone 3+ erschien im August 2020. Die Schwerpunkte bei diesem Handy liegen in der guten Reparierbarkeit und den fairen Herstellungsbedingungen).
Das Gerät ist mit einer 48 Megapixel Kamera und einer 16 Megapixel Frontkamera ausgestattet. Des Weiteren verfügt das günstige Smartphone über ein großes 5,65 Zoll Display mit einer Full HD+ Auflösung. Die nötige Power bekommt es vom schnellen Octa-Core Prozessor (1,8 GHz). Das Fairphone 3+ überzeugt somit von einem guten Preis- / Leistungsverhältnis. Alle technischen Daten
Aktuelle Fairphone Handys mit Vertrag von Blau.de oder von o2
Da das Fairphone 3+ nicht mehr mit Vertrag von Blau.de angeboten wird, empfehlen wir diese Handys des Herstellers, die es momentan zu bestellen gibt:
Unsere Hotline 0 39 43 / 40 999 57 berät Sie gern zu Alternativen zum Smartphone Fairphone 3+.
Technische Daten Fairphone 3+ – ideal für Vertrag von Blau.de
Die technischen Details des Handys Fairphone 3+ finden Sie hier:
➥ Kamera
Hauptkamera:
48 Megapixel (Blende F1.79) mit 12 Megapixel output
Frontkamera:
16 Megapixel (Blende F2.0)
Die Hauptkamera vom Fairphone 3+ ist mit zahlreichen Features ausgestattet, mit welchen das Fotografieren und die Video-Erstellung wie aus Zauberhand vonstattengehen. Außerdem können Sie sogar Videos in 4K Qualität aufnehmen. Die Hauptkamera besitzt zudem einen 8x digital Zoom.
Mit der Frontkamera können Sie tolle Selfies machen oder die Videotelefonie nutzen.
➥ Display
Display-Größe: 5,65 Zoll / 14,35 cm
Art: 18:9 / Full HD+ LCD (IPS)-Display
Auflösung: 2.160 x 1.080 Pixel
Das Display vom Fairphone 3+ ist optimal vor Kratzer geschützt (Gorilla Glass 5).
➥ Leistung
Speicher:
Intern: 64 GB
Erweiterbar: ja, um bis zu 400 GB via microSD Karte
Komponenten des nachhaltigen Smartphones Fairphone 3+
Das Handy ist nicht nur unter fairen Herstellungsbedingungen produziert (das gilt auch für die Gewinnung der Rohstoffe), sondern ist dank guter Reparierbarkeit (Tausch von Komponenten) sehr nachhaltig.
Testberichte zum Fairphone 3+ – Handy im Test
Folgende Testberichte gibt es unter anderem zum im August 2020 erschienenen Smartphone Fairphone 3+:
➥ Testberichte im Überblick
connect – besondere Pluspunkte gab es von der connect dafür, dass das Gerät leicht reparierbar ist und Komponenten einfach austauschbar sind. Aber auch der austauschbare Akku, die fairen Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette und das nachhaltige Konzept wurde lobend hervorgehoben. Negativpunkte gab es für die Größe und das recht schwere Gewicht und auch das es technisch nicht unbedingt mit anderen Smartphones dieser Preisklasse mithalten kann. Auch ist der Prozessor keiner der neuesten Generation. Allerdings wird dafür dieses Smartphone besonders umweltschonend hergestellt, was in der heutigen Zeit auch ein wichtiges Argument sein sollte.
CHIP – auch bei CHIP konnte sich das Fairphone 3+ beweisen und bekam direkt die Note „Gut“. Pluspunkte gab es für den Nachhaltigkeits-Aspekt, das viele Teile modular und damit leicht austauschbar sind und für die sehr gute Akkulaufzeit. Das Handy wird unter fairen Bedingungen produziert und absolut umweltschonend. Schwächen wurden bei der Kamera ausgemacht. Gleichzeitig zeigte das Gerät große Lücken bei der Ausstattung (im Vergleich zu anderen Geräten dieser Preiskategorie). Auch das der Lieferumfang gering ist, wurde negativ erwähnt.
Spiegel – „Das Fairphone 3+ ist faktisch genau so gut wie sein Vorgänger und das vor allem fürs Gewissen“. So urteilt der Spiegel direkt in der Übersicht. Das Gerät ist umweltschonend. Es lassen sich Teile recht einfach austauschen, so dass man nicht zwingend ein neues Gerät kaufen muss. Allerdings gibt es andere Geräte dieser Preisklasse, die definitiv mehr mitbringen. Mit dem Aufpreis unterstützt man im Grunde die Bemühung des Herstellers, den Abbau von Rohstoffen sicherer und fairer zu machen. Man hat also die Wahl. Umwelt schonen oder bessere Technik.
WELT – „Fairphone will, dass Kunden ihr Smartphone möglichst lange behalten“ mit den Worten beschreibt Welt ideal das neue Fairphone 3+. Denn der Hersteller setzt auf ein Smartphone welches absolut nachhaltig ist. Sämtliche Komponenten lassen sich mit einem Schraubendreher recht einfach austauschen, ein Neukauf ist somit nicht zwingend notwendig. Allerdings ist es technisch, verglichen mit anderen Geräten dieser Preisklasse, nicht auf Top-Niveau.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 2. November 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner von Blau / o2 / Telefónica. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu blau.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.