Das Google Pixel 4a wurde bis Anfang Dezember 2020 günstig mit einem Blau Handyvertrag angeboten, ist nun aber nicht mehr bestellbar. Sowohl im freien Handel, als auch online im Internet wird das Handy zum Teil noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Pixel 4a suchen) und eignet sich weiterhin für die Tarife von Blau.de.
Das im Oktober 2020 vorgestellte Pixel 4a ist eine Weiterentwicklung vom Modell 4. Das Smartphone Google Pixel 4a bietet eine sehr moderne Ausstattung, wie z.B. eine sehr gute 12,2 Megapixel Hauptkamera mit Dual-Pixel-Technologie sowie eine 8 MP Frontkamera.
Das 5,8 Zoll OLED Always-on Display verfügt über eine hohe Auflösung (FHD+) und beheimatet die Punch-Hole-Frontkamera. Der integrierte Octa-Core Prozessor (2,2 GHz + 1,8 GHz) sorgt für die nötige Power für Apps und mehr. Der Speicher (128 GB) sorgt für ausreichend Platz für Bilder und mehr. Der Akku ist groß genug dimensioniert und reicht locker über den Tag. Alle technischen Daten
Aktuelle Google Handys mit Vertrag von Blau.de oder von o2
Da das Google Pixel 4a nicht mehr mit Blau Vertrag angeboten wird, empfehlen wir diese Handys des Herstellers:
o2 und Blau.de bieten aktuell keine Handys vom Hersteller Google an. Wenn Sie dennoch einen Vertrag mit Handy wünschen, gibt es zahlreiche Angebote anderer Produzenten wie Apple (iPhone), Huawei, Oppo, Xiaomi oder Samsung.
An unserer Hotline 0 39 43 / 40 999 57 beraten wir Sie gern zu Alternativen zum Smartphone Google Pixel 4a.
Technische Daten Google Pixel 4a – ideal für Blau
Hier finden Sie die technischen Daten des Smartphones Google Pixel 4a:
➥ Kamera
Hauptkamera:
12,2 Megapixel (Blende f/1.7)
Frontkamera:
8 Megapixel (f/2.0 -Blende)
Die Hauptkamera des Google Pixel 4a unterstützt die Dual-Pixel-Technologie, womit besonders gute Bilder gelingen. Das Handy setzt sich ein Pixel aus 2 Fotodioden zusammen. Die zwei Fotodioden werden getrennt voneinander ausgelesen und die dadurch gewonnenen Informationen (Farben, Kontrast, Schärfe usw.) zu einem Bild kombiniert. Auch besitzt die Kamera Autofokus mit Dual-Pixel-Phasenerkennung und eine optische und elektronische Bildstabilisierung.
Natürlich können mit dem Smartphone auch Videos erstellt werden – wahlweise in HD oder 4K Auflösung.
➥ Display
Besonderheit: Always-On (ständig aktiv mit wichtigen Informationen)
Größe: 5,8 Zoll / 14,76 cm
Art: OLED-Display
Auflösung: 2.340 x 1.080 Pixel (FHD+)
Hervorragendes Kontrastverhältnis: 100.000:1
Das Display des Handys ist mit Corning Gorilla Glass 3 gegen Kratzer geschützt. Das Volldisplay integriert die Punch-Hole-Frontkamera. Dank des schmalen Rahmen nutzen Sie die Größe des Handys fast vollständig als Display-Fläche.
➥ Leistung
Speicher:
Intern: 128 GB
Erweiterbar: nein – jedoch per Google One 100 GB Cloud Speicher
Prozessor:
Qualcomm Snapdragon 730G
Octa-Core-Prozessor (2,2 GHz + 1,8 GHz)
6 GB RAM Arbeitsspeicher mit hoher Geschwindigkeit
Akku:
Kapazität: 3.140 mAh / fest im Gerät verbaut
Ladegerät (im Lieferumfang): 18W Adapter (USB-C) mit 18W Schnelladefunktion
Zum Google Pixel 4a gibt es unter anderem diese Testberichte:
Chip – im Test machte das Pixel 4a eine gute Figur. Das Smartphone ist „erfrischend kompakt“. Besonders die ausgezeichnete Akkulaufzeit trotz recht kleiner Kapazität, das helle Display und die ausgezeichnete Kamera haben für ordentlich Pluspunkte gesorgt. Lediglich die recht lange Akkuladezeit, die Schwäche bei Fotos bei Schwachlicht und einige Lücken in der Ausstattung sorgten für Minuspunkte. Das Smartphone bekam die Note Gut (1,8).
Computer Bild – laut der Computer Bild ist das Pixel 4a nicht nur klein und günstig, sondern auch noch sexy (so die Auffassung vom Computer Bild Redakteur). Der Test zeigte eindrucksvoll, dass die inneren Werte richtig gut sind. Pluspunkte bekam das Gerät dafür, das es besonders gut in der Hand liegt. Desweiteren gab es Pluspunkte für die sehr gute Fotoqualität, für das flotte Bedientempo und für die zügigen und längerfristigen Updates. Negativpunkte gab es für die fehlende Wasserdichtigkeit, für den nicht erweiterbaren Speicher und auch das man das Pixel 4a nicht kabellos aufladen kann sorgte für Minuspunkte. Trotzdem gab es die Note: Gut.
connect – bei der connect konnte sich das Google Pixel 4a im ersten Test unter Beweis stellen und meisterte diesen eindrucksvoll. Pluspunkte gab es für die Kompaktheit und für das niedrige Gewicht, sowie für die Klinkenbuchse und Stereo-Lautsprecher, für die 3 Jahre Software-Updates von Google, für die sehr gute Fotoquaulität (gemessen an der Preisklasse) und für die Dual-SIM Funktion. Negativpunkte gab es lediglich für die niedrige Brennweite bei der Kamera. Eine Note wurde in diesem ersten Test nicht vergeben, allerdings liegen die Pluspunkte klar in Führung.
Das Google Pixel 3a wurde bis November 2020 günstig mit einem Blau Handyvertrag angeboten, ist nun aber nicht mehr bestellbar. Sowohl im freien Handel, als auch online im Internet wird das Handy zum Teil noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Pixel 3a suchen) und eignet sich weiterhin für die Tarife von Blau.de.
Das Gerät des amerikanischen Herstellers ist seit etwa Mai 2019 erhältlich. Das Smartphone Google Pixel 3 bietet diverse Ausstattungsmerkmale, wie z.B. eine gute 12,2 Megapixel Hauptkamera mit Dual-Pixel-Technologie sowie eine starke 8 Megapixel Frontkamera – beide mit mehreren Kamerafunktionen.
Das 5,6 Zoll OLED-Display verfügt über eine hohe Auflösung (FHD+) und ist sehr farbenfroh. Der integrierte Octa-Core Prozessor (2,0 GHz + 1,7 GHz) sorgt für die nötige Rechenleistung. Der Speicher (64GB) sorgt für ausreichend Platz für Bilder und mehr – zudem kann ein unbegrenzter Onlinespeicher für Fotos und Videos genutzt werden. Alle technischen Daten
Aktuelle Google Handys mit Vertrag von Blau.de oder von o2
Da das Google Pixel 3a nicht mehr mit Blau Vertrag angeboten wird, empfehlen wir diese Handys des Herstellers:
o2 und Blau.de bieten aktuell keine Handys vom Hersteller Google an. Wenn Sie dennoch einen Vertrag mit Handy wünschen, gibt es zahlreiche Angebote anderer Produzenten wie Apple (iPhone), Huawei, Oppo, Xiaomi oder Samsung.
An unserer Hotline 0 39 43 / 40 999 57 beraten wir Sie gern zu Alternativen zum Smartphone Google Pixel 3a.
Technische Daten Google Pixel 3a – ideal für Blau Tarif
Hier finden Sie die technischen Daten des Smartphones Google Pixel 3a:
➥ Kamera
Hauptkamera:
12,2 Megapixel (Blende f/1.8)
Frontkamera:
8 Megapixel (f/2.0 -Blende)
Die Hauptkamera des Google Pixel 3a unterstützt die Dual-Pixel-Technologie: Hierbei setzt sich ein Pixel aus 2 Fotodioden zusammen. Beide sind sowohl für die Fokussierung als auch für die Bildinformationen zuständig. Die zwei Fotodioden werden getrennt voneinander ausgelesen und die dadurch gewonnenen Informationen zu einem Bild kombiniert.
Sensoren: Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, Näherungs-/Umgebungslichtsensor, Barometer, Gyrometer
Lieferumfang: Google Pixel 3a Handy inkl. Zubehör (Ladegerät, USB-Kabel, Kopfhörer, Auswerfwerkzeug und Anleitung)
Testberichte zum Google Pixel 3a – Handy im Test
➥ Testberichte im Überblick
Zum Google Pixel 3a gibt es unter anderem diese Testberichte:
notebookcheck – das Portal bewertet das Handy als unerwartet gut. Die kompakte Bauart sowie die Performance und der Preis werden hierbei als Pluspunkt genannt. Zwar sei das Smartphone auf dem Papier nicht spektakulär, es überzeuge jedoch umso mehr in der Praxis. Auch die Kameras werden lobenswert erwähnt.
Stiftung Warentest online – das Portal lobt unter anderem die Internetfunktionalität und das starke Display. Ebenfalls positiv auffallend sei die Bedienung an sich sowie die Verarbeitung des Google Pixel 3a und die Akkulaufzeit. Testurteil der Stiftung Warentest: gut.